Posthotel Achenkirch
Posthotel Achenkirch
Der Kraftort für Longevity am Achensee
Bild: © Posthotel
Das Posthotel Achenkirch
Das Posthotel am Achensee in Achenkirch ist ein echter Sehnsuchtsort. Eingebettet in das wildromantische Naturschutzgebiet Karwendel offenbart sich hier seit August 2025 eine Longevity-Erfahrung, die moderne Gesundheitswissenschaft mit jahrtausendealten Weisheitstraditionen verbindet.
Als eines der ersten Wellness-Pioniere in den Alpen erkannte das 5-Sterne Adults-Only-Resort bereits vor über 40 Jahren, was heute als Longevity-Bewegung die Welt erobert: die Kunst länger gesünder zu leben. Doch während viele moderne Longevity-Zentren allein auf High-Tech und Biohacking setzen, schlägt das Posthotel eine andere, tiefere Route ein.
Bild: © Posthotel
Longevity mit Seele: TCM und Ayurveda als Wegweiser
Die wahre Besonderheit des Posthotels liegt in seinem ganzheitlichen Ansatz, der die beiden ältesten Longevity-Traditionen der Menschheit vereint: Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Ayurveda. Diese über 2.000 Jahre alten Heilkunden stellen nicht nur Symptome ins Zentrum, sondern nähren die Wurzeln der Vitalität selbst.
Die Fachärztin für TCM, Hu Ji, verfügt über umfangreiches Fachwissen in der fernöstlichen Heilkunst und entwickelt individuelle Behandlungskonzepte. Gemeinsam mit der TCM-Expertin Li Auer wurde ein eigenes ganzheitliches Programm entwickelt, das den Fluss der Lebensenergie (Qi) anregt und die Selbstheilungskräfte stimuliert.
Ganzheitliche Betrachtung von Körper, Geist und Seele
Parallel dazu fließen ayurvedische Prinzipien in die Behandlungen ein: Von individuellen Dosha-Analysen über traditionelle Ayurveda-Massagen bis hin zur ganzheitlichen Betrachtung von Körper, Geist und Seele. Das Spektrum reicht von chinesischer Akupressur und Moxibustion über ayurvedische Ölbehandlungen bis hin zur Tuina-Massage – allesamt Methoden, die seit Jahrtausenden praktiziert werden und heute zur Longevity beitragen.
Bild: © Posthotel
Die spezielle Longevity-Dimension
Mit der Eröffnung eines Longevity Labs im August 2025 schreibt das Posthotel das nächste Kapitel seiner Erfolgsgeschichte. Das innovative Zentrum verbindet bewährte TCM-Traditionen mit modernsten Biohacking-Technologien – ein einzigartiges Konzept von „Tradition meets High-Tech“.
Individuelle Diagnostik am Wohlfühlort
Das Posthotel Achenkirch bietet exzellente Annehmlichkeiten inmitten einer herrlichen Umgebung gepaart mit der Vielfalt an Aktivitäten und Spa-Angeboten. All dies ergänzt sich hervorragend mit den Biohacking-Treatments und den zugrundeliegenden individuellen Analyseverfahren. Das Resultat: ein außergewöhnliches Longevity-Erlebnis, das einen maßgeschneidert auf den Weg der Selbstoptimierung leitet.
Bild: © Posthotel
POV: Longevity
Alpine Longevity – seit jeher ein Kraftplatz für Körper & Geist
Das Posthotel verbindet fernöstliche Weisheit mit der heilenden Kraft der Alpen – und ab August 2025 auch mit revolutionärer Longevity-Technologie. Auf über 7.000 m² Wellness-Landschaft plus dem neuen Longevity Lab entfaltet sich ein einzigartiger Kosmos: Wasserwelten mit verschiedenen Pools, Saunawelten mit dem magischen Versunkenen Tempel, ein Atrium Spa und nun das bahnbrechende Longevity Lab.
Mit der Eröffnung des Longevity Labs im August 2025 positioniert sich das Posthotel als Vorreiter einer neuen Ära: Hier verschmelzen die ältesten Longevity-Traditionen der Menschheit mit wissenschaftlich fundierter Spitzentechnologie. Das Longevity Lab bietet personalisierte Longevity-Programme, die auf einer einzigartigen Synthese von Präzisionsdiagnostik, Biohacking und traditioneller Weisheit basieren. Ein wunderbarer Weg, Menschen in ihrer Gesamtheit zu erfassen und zu regenerieren.
Bild: © Posthotel