Lanserhof Sylt
Lanserhof Sylt
Pionier der Longevity Reisen
Bild © Lanserhof
Lanserhof – die Vision, mit der alles begann
Vor über 40 Jahren, als Longevity und selbst Wellness noch schlichte Fremdworte waren und Präventivmedizin von der Wissenschaft bestenfalls belächelt wurde, wagte eine visionäre Idee den ersten Schritt: In den Tiroler Alpen entstand mit Lanserhof Lans das weltweit erste Resort, das traditionelle Naturheilkunde mit modernster Medizin verband.
1984 war das Geburtsjahr einer wahren Revolution. Was als mutiges Experiment in einem kleinen österreichischen Bergdorf begann, entwickelte sich zum globalen Goldstandard für die Longevity Reisebranche: Das Lanserhof Concept – angetreten, um zu beweisen, dass sich das Streben nach Gesundheit und Reisen aufs Beste vereinen lassen – und dass Gesundheit weit mehr bedeutet als die bloße Abwesenheit von Krankheit.
Die Pionierarbeit zahlt sich aus: Zehnmal in Folge „World’s Best Medical Spa“, expandierende Standorte von den Alpen bis zur Nordsee und bald nach Spanien – Lanserhof hat aus einer medizinischen Vision eine weltweite Bewegung geschaffen. Hier treffen Spitzenmedizin auf Naturheilkunde, State-of-the-Art-Diagnostik auf bewährte Therapien, und modernste Technologie auf die heilende Kraft der Natur.
Das Ergebnis? Eine Symbiose, die Körper, Geist und Seele regeneriert und dabei hilft, unnötigen Ballast loszuwerden – körperlich wie mental. Lanserhof hat nicht nur die Wellness-Industrie revolutioniert, sondern das Fundament für den heutigen Longevity Reisetrend gelegt.
Bild: © Alexander Haiden für Lanserhof
DAS LANSERHOF CONCEPT
„Länger besser leben“ – dies klassische Longevity-Vision steht im Zentrum des Lanserhof Concepts. Was als medizinische Innovation begann, ist heute die weltweit führende Blaupause für ein vitales Leben bis ins hohe Alter.
Das Concept vereint in intelligenter Symbiose die wertvollsten Erkenntnisse aus Naturheilkunde, Energiemedizin, Psychologie, Psychoneuroimmunologie, Chronomedizin und moderner Longevitymedizin. Dieser ganzheitliche Ansatz zielt nicht allein auf die Behandlung von Symptomen ab, sondern vielmehr auf die Förderung und langfristige Erhaltung der Gesundheit durch das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele.
Im Mittelpunkt stehen zwei Schlüsselprinzipien: die tiefgehende Regeneration des Körpers mit besonderem Fokus auf Darmgesundheit als Fundament der Vitalität sowie die Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte. Über vier Jahrzehnte in der täglichen Praxis entwickelt und verfeinert, macht das Lanserhof Concept aus der Vision „länger besser leben“ messbare Realität – eine vielfach ausgezeichnete Methode, die weltweit Standards setzt.
Bild © Alexander Haiden für Lanserhof
POV: Longevity
Die Heilkraft des Wattenmeers: Ein natürliches Longevity-Labor
Das Wattenmeer ist weit mehr als nur eine spektakuläre Landschaft – es ist ein wissenschaftlich belegtes Gesundheitselixier. Die Meeresluft, die den Lanserhof Sylt umgibt, enthält über 5.000 negative Ionen pro Kubikzentimeter, in der direkten Brandungszone sogar bis zu 70.000 Ionen – ein Vielfaches der 1.000-2.000 Ionen, die Mediziner als Mindestbedarf für eine gesunde Umgebung definieren.
Diese unsichtbaren „Luftvitamine“ entfalten eine bemerkenswerte Wirkung auf unseren Organismus. Negative Ionen können die Flimmerhärchen-Aktivität der Lunge um bis zu 20 Prozent steigern und fördern so die natürliche Selbstreinigung der Atemwege. Gleichzeitig lösen sie biochemische Reaktionen aus, die den Serotoninspiegel erhöhen und damit natürlich stimmungsaufhellend wirken. Die verbesserte Sauerstoffversorgung der Gewebe aktiviert zudem den Zellstoffwechsel und unterstützt regenerative Prozesse.
Maritime Aerosol
Besonders wirksam ist das maritime Aerosol direkt in der Brandungszone, wo die höchste Salzkonzentration herrscht. Die salzhaltige Meeresluft ist dabei nicht nur schadstoff- und pollenarm, sondern auch deutlich keimfreier als andere Meeresluft. Das Inhalieren dieser besonderen Seeluft löst Schleim in den Atemwegen und wirkt nachweislich heilsam bei chronischen Atemwegserkrankungen wie Bronchitis.
Longevity-Landschaft
Diese Erkenntnisse zeigen, warum Lanserhof Sylt aus medizinischer Sicht die ideale Longevity-Destination ist: Die natürliche Heilkraft des Wattenmeers verstärkt die modernsten medizinischen Behandlungen und schafft optimale Bedingungen für Zellregeneration und Vitalitätssteigerung. Diese einzigartige Synergie aus Natur und Spitzenmedizin macht den Standort zu einem unvergleichlichen Hotspot der Longevity-Landschaft.
Bild © Alexander Haiden für Lanserhof
Weitere Standorte
Lanserhof Lans (Österreich, seit 1984)
Das ursprüngliche Anwesen in den Tiroler Alpen oberhalb von Innsbruck bietet eine ruhige und abgeschiedene Atmosphäre, die zu tiefer Regeneration einlädt.
.
Lanserhof Tegernsee (Deutschland, seit 2014)
Mit seinem hochmodernen medizinischen Zentrum und seinem integrierten, vollspektrum Ansatz für präventive Gesundheit wurde es schnell zum Flaggschiff der Gruppe.
.
Lanserhof Sylt (Deutschland, seit 2022)
Die neueste Ergänzung kombiniert alle Kernwerte der Marke – personalisierte Medizin, ganzheitliche Behandlungen und friedliches Design – in einer dramatischen Küstenumgebung.
.
Lanserhof Marbella (ab 2026)
Mit einer Investition von etwa 100 Millionen Euro entsteht auf der renommierten Finca Cortesín der erste Lanserhof in Südeuropa. Das 24.000 m² große Resort wird 70 Zimmer und Suiten sowie die gewohnten erstklassigen medizinischen Einrichtungen bieten.
Bild © Alexander Haiden für Lanserhof